Und wie geht es jetzt weiter?

ADHS - späte Diagnose bei Erwachsenen:

Es kann sein, dass dich eine ADHS seit Jahren begleitet, ohne dass du es wusstest. Du kennst jedoch das Gefühl, dass bei dir etwas "anders" ist, als bei anderen? Erfahre, wie ADHS im Erwachsenenalter erkannt werden kann und welche neuen Chancen aus der Erkenntnis entstehen können.
Kann es sein, dass dich eine ADHS seit Jahren begleitet, ohne dass du es wusstest?
Erfahre, wie ADHS im Erwachsenenalter erkannt werden kann – besonders wenn die Diagnose lange übersehen wurde. Nutze diese Chance, um dein Leben mit ADHS so zu gestalten, wie es für dich gut sein kann.
Ein Tablet in der Hand, auf dessen Bildschirm das Cover eines E-Books zu sehen ist. Der Titel des Buches lautet: „ADHS – Späte Diagnose bei Erwachsenen“ von Dirk Plogmann. Untertitel: „Herausforderungen, gesellschaftliche Auswirkungen, Handlungsstrategien“. Auf dem Cover ist außerdem ein Porträtfoto des Autors Dirk Plogmann abgebildet.

Besser spät erkannt, als nie!

Viele Erwachsene leben jahrelang mit ADHS, ohne es zu wissen. Häufig bleibt die ADHS bis ins fortgeschrittene Lebensalter unentdeckt, da die Symptome und Begleiterkrankungen wie z.B. Angststörungen, Depressionen oder auch Suchterkrankungen oft falsch interpretiert werden. Wenn du das Gefühl hast, dass du "betroffen" sein könntest, oder wenn du Schwierigkeiten im Alltag erlebst, die auf eine mögliche ADHS schließen lassen, dann kann dieses E‒Book eine wertvolle Ressource für dich sein.
In meinem eBook „ADHS bei Erwachsenen Diagnose im fortgeschrittenen Lebensalter“ erfährst du, wie sich ADHS bei Erwachsenen äußert, welche Diagnosemöglichkeiten es für Erwachsene gibt und welche Schritte du unternehmen kannst, um deinen Alltag besser zu meistern.
Sichere dir jetzt das eBook und erhalte wertvolle Informationen, die dir helfen können, Klarheit zu gewinnen und deine Situation zu verbessern.
Klicke einfach auf den Button, und sichere dir die neueste Version des eBooks!
NeuRaum Coaching - Dirk Plogmann
Obere Findelstätte 44 49124 Georgsmarienhütte
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.